1. Materialkompatibilität
Salzlösung
● Die meisten Bewässerungsbeutel sind mit Kochsalzlösung kompatibel, da es sich um eine nichtkorrosive Flüssigkeit handelt, die auf medizinische Materialien wie PVC, PE oder EVA kaum einen Einfluss hat.
● Kochsalzlösung wird üblicherweise für Wundbewässerung, Blasenbewässerung oder postoperative Eingriffe verwendet.
Desinfektionsmittel
Die Kompatibilität mit Desinfektionsmitteln hängt von der Art und Konzentration der Lösung ab:
● Povidon-Iod oder Wasserstoffperoxid: Geeignet für Taschen aus hochchemischresistenten Materialien.
● Natriumhypochlorit (Bleichmittel): Überprüfen Sie, ob das Material des Beutels korrosive Substanzen standhalten kann, da Natriumhypochlorit einige Kunststoffe im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann.
2. Temperaturwiderstand
Die Fähigkeit der Beutel, erwärmte Flüssigkeiten zu handhaben (z. B. auf 37 ° C erwärmte Kochsalzlösung) ist ein weiterer entscheidender Faktor:
● Hochwertige Bewässerungsbeutel sind normalerweise gegen Flüssigkeiten bis zu 50 ° C resistent.
● Stellen Sie sicher, dass die Beutel unter höheren Temperaturen weicher, verformen oder brütet.
3. Szenarien klinischer Gebrauch
Postoperative Bewässerung: Verwendet oft sterile Kochsalzlösung oder verdünnte Antiseptika.
● Blasenbewässerung: In der Regel handelt es sich um Kochsalzlösung oder leichte Desinfektionsmittel (z. B. Borsäurelösungen).
● Wundbewässerung: Verwendet nicht reizende Lösungen wie sterile Kochsalzlösung oder Desinfektionsmittel für medizinische Qualität.
Am meistenBewässerungsbeutelsind so konzipiert, dass sie gemeinsame Lösungen wie Kochsalzlösung und verdünnte Desinfektionsmittel unterbringen. Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln ist es jedoch wichtig zu bestätigen, dass das Material des Beutels chemisch mit der Flüssigkeit kompatibel ist und der Temperatur standhalten kann. Beziehen Sie sich immer auf die Anweisungen des Produkts oder konsultieren Sie den Hersteller zur Bestätigung.